MEDIENSTELLE FÜR NACHHALTIGES BAUEN

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Inhalte
    • Grundverständnis
    • Pressetexte
    • Kommentare
    • Grafiken
    • Videos
    • Newsletter
  • Themen
    • Road to Zero
    • Wirtschaftlichkeit von nachhaltigem Bauen & Sanieren
    • Umweltfreundlichkeit von nachhaltigem Bauen & Sanieren
    • Gesundheit bei nachhaltigem Bauen & Sanieren
    • Funktions-Tauglichkeit von nachhaltigem Bauen & Sanieren
    • Zersiedelung
  • Studien
    • Dämmstoffe
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energie
    • Förderung
    • Gesundheit
    • Heizen
    • Klima
    • Konzepte
    • Kosten
    • Lebenszyklus
    • Mythen
    • Nutzen
    • Nutzer
    • Sanierung
    • Smart City
    • Strategien
    • Volkswirtschaftlich
    • Zersiedelung
  • Kalender
  • Über die Medienstelle
    • Pressespiegel
    • Kontakt / Impressum

Neueste Beiträge

  • 31 nachhaltige Gebäude erhielten Zertifikat
  • Robert Lechner über nachhaltiges Bauen und die ÖGNB
  • Building Inspection – Zwischenergebnis des EU-Projektes newcom

Neueste Pressetexte

  • 31 nachhaltige Gebäude erhielten Zertifikat
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit zum sechsten Mal ausgelobt
  • Auszeichnung an 30 nachhaltige Gebäude
  • Bauen wie in der Zukunft
  • Gebäudelabels: für oder gegen den Klimaschutz?
  • Podiumsdiskussion Road to Zero V – „Wie wir die Klimaziele erreichen“

Lesetipps & Diskussion

Schlicht und einfach Physik, Gastkommentar von Robert Lechner in der Wiener Zeitung PRINTVERSION
Mit effizienten Gebäuden gegen globale Erwärmung, Bernadette Redl vom Standard PRINTVERSION

Grundverständnis

  • Entwicklung beim Wohnen & ökologische Gerechtigkeit
  • Energie-Effizienz & Energieträger für Raumwärme
  • 21. UN-Klima-Konferenz – Überblick „Pariser Abkommen“
  • Nutzer-Verhalten: Rebound- & Prebound-Effekt
  • Die nachhaltigen Gebäude-Konzepte
  • Dämm-Materialien

Neueste Kommentare

  • Robert Lechner über nachhaltiges Bauen und die ÖGNB
  • 400 Tage nach Paris: Was bedeuten die Klimaziele für den Gebäudesektor?
  • Es geht um 2050, die Gegenwart ist der steinige Weg dorthin
  • Innendämmung – Lösungen für sofort.
  • Zersiedelung
  • Das Haus mit Speicher am grünen Strom

Neueste Grafiken

  • Entwicklung beim Wohnen & ökologische Gerechtigkeit
  • Experten-Befragung: Leistbarkeit und Energie-Effizienz kein Widerspruch
  • Anteil an Wohnungen in Einfamilien-Häusern nach Bundesländern
  • Zersiedelung und die graue Energie
  • Sanierungs-Rate für thermische Sanierung
  • Entwicklung der U-Werte nach Gebäudeteilen

Neueste Studien

  • Hocheffiziente Kombinationen von Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpenanlagen
  • Richt- und Zielwerte für Siedlungen zur integralen Bewertung der Klimaverträglichkeit
  • Baukulturelle Leitlinien des Bundes
  • Österreichisches Wohnhandbuch 2016
  • Fakten-Check Nachhaltiges Bauen
  • IDsolutions – Lösungen für die Sanierung mit Innendämmung im mehr-geschoßigen Gebäude-Bestand

Videos

Veranstaltungen & Pressetermine

Newsletter-Anmeldung

Suche

Neueste Beiträge

  • 31 nachhaltige Gebäude erhielten Zertifikat
  • Robert Lechner über nachhaltiges Bauen und die ÖGNB
  • Building Inspection – Zwischenergebnis des EU-Projektes newcom
  • Smart Readiness Indikator SRI
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit zum sechsten Mal ausgelobt

Die Medienstelle für nachhaltiges Bauen ist eine Infoplattform der ÖGNB

Gefördert von…

 

 

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress