Heimwert – Ökologisch-ökonomische Bewertung von Siedlungs-Formen

Das Öko-Haus am Waldesrand, ganz nahe der Natur: Wer wünscht sich das nicht? Ist diese Siedlungsform tatsächlich ökonomisch und ökologisch verträglich? Oder hat sie höhere Folgekosten für die Allgemeinheit als eine Wohnung alten Typs im dichten Stadtumfeld?
Autor: G. Tappeiner, M. Koblmüller, G. Staffler, K. Walch
Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Erscheinungsjahr: 2002

Heimwert – Ökologisch-ökonomische Bewertung von Siedlungs-Formen